St.Peter-Ording
Ferien in der „Windliese“
Exklusive reetgedeckte Insel der Ruhe.
Liebevoll ausgestattet, mit unverbautem Blick ins weite Land!
Die Lage
Ein Traum, eine Insel der Ruhe und dennoch nur 10 Minuten Fußweg zum Einkaufen oder mit dem Rad zum Strand. Unverbauter Blick ins „Weite Land“ bezaubert und macht neugierig!
Jeder Abend auf einer der Terrassen ist Urlaub pur. Fernab von der Hektik unserer Zeit. Ein Stück Ursprünglichkeit, innere Einkehr und doch ganz nah am lebendigen Puls von St. Peter Ording. Selbstbestimmtes Leben ohne Zwänge fliegt Ihnen in der Ferienwohnung Windliese einfach zu. Gönnen Sie sich dieses Stück vollkommenen Glücks, ein paar herrliche Tage in der Windliese. Sicherlich werden auch Sie immer gerne wiederkommen.
Die Ausstattung
Das gemütliche Wohnzimmer
Wohnzimmer mit Flachbild-TV
Stilvoll Willkommen sein
Duschbad mit WC
Duschbad mit WC
Traumhafter Blick – schon beim Frühstück
In der Küche fehlt es an Nichts
5 - 7
<
>
Im Erdgeschoss erwartet Sie das behaglich eingerichtete Wohnzimmer mit Sitzecke, Flachbild-TV, DVD-Player und Stereoanlage. Auch in der geschmackvoll und funktional gestaltete Küche fehlt es an nichts. Angefangen vom Induktionsherd über Backofen, Geschirrspülmaschine, Kühl-/Gefrierschrank bis hin zum Technikraum mit Waschmaschine und Trockner. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein Duschbad/WC mit ebenerdig begehbarer Dusche, eine Abstellkammer und zwei Terrassen.
Im Obergeschoss insgesamt 2 Schlafzimmer: 1 Schlafzimmer mit Doppelbett (180 x 200 cm), Flachbild-TV und Safe.
1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (100 x 200 cm). Dazu wiederum ein Duschbad/WC mit ebenerdig begehbarer Dusche.
Duschbad mit WC
Duschbad mit WC
Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten
Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten
Schlafzimmer mit Doppelbett und Flachbild-TV
Blick in den Flur
6 - 6
<
>
Das Dachgeschoss bietet ein weiteres gemütliches Schlafzimmer mit Einzelbett (140 x 200 cm).
Allgemeine Infos
Alle Fenster im Haus verfügen über einen zuverlässigen Insektenschutz. Das Wäschepaket ist zur Nutzung inklusive. Bei Ankunft erwarten Sie frisch bezogene Betten und ein Satz Handtücher pro Person. Ferner steht ein PKW-Stellplatz und das Gartenhaus mit Abstellmöglichkeit für Ihre Fahrräder und die Sportausrüstung zur Verfügung. Dort finden Sie auch ein Fußballtor und ein Kinderplanschbecken, welche Sie gerne nutzen können. Ein Hund ist erlaubt. Achtung: Rauchen ist untersagt. Grillen auf dem Grundstück wegen der Brandgefahr verboten.
Die Eckdaten der Windliese
Personen: 5
Fläche: 95 m²
Zimmer: 4
Etage: EG + OG + DG
• Nichtraucher
• Haustiere erlaubt
• Backofen
• Geschirrspüler
• Garten
• Terrasse
• Waschmaschine
• Trockner
• Reetdach
• Internetanschluss
Die Buchung
Die Buchung der Windliese erfolgt exklusiv bei JANSSEN-APPARTEMENTS
Blanker-Hans-Weg 8
25826 St. Peter-Ording
Telefon: 04863-2143
Telefax: 04863-2204
>>> Buchen bei JANSSEN-APPARTEMENTS <<<
Erlebnisse & Ziele
An der Nordseeküste gibt es immer Neues zu entdecken. Das Wattenmeer bietet einen Lebensraum voller Faszination und Fülle. Ein Spaziergang im Wattenmeer ist immer neu. Getragen von einem unbeschreiblichen Gefühl von Freiheit und Abenteuer, bietet jeder Quadratmeter Entdeckungen. Ganz gleich, ob man allein, zu zweit oder mit der Familie auf Tour geht. Spüren Sie den Wind, die Weite, den Sand, das Wasser und das Meer. Jede Witterung zeigt das Wattenmeer in einem anderen Licht. Jeder Tag bietet Genuss, Erholung und Erdung in einem besonderen Format.
Besuchen Sie den Westküstenpark und das Robbarium im Wohldweg 6 in St. Peter-Ording und erleben Sie z. B. die Fütterung der Seehunde.
Auf zum Multimar Wattforum in der Dithmarscher Str. 6a in Tönning: Das Multimar Wattforum in Tönning ist das Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Hier erfährt man wirklich immer etwas Neues. Eine hochinteressante Ausstellung mit Großaquarien und wechselnden Sonderausstellungen. Sehen Sie sich Auge in Auge mit den einheimischen Walen! Das Multimar Wattforum lädt Sie ein, aktiv Wissenswertes und Unterhaltsames zum Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zu erfahren!
Ein absolutes Muss ist der Westerhever Leuchtturm.
Das begehbare Eidersperrwerk bewahrt seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts das Gebiet der Eiderniederung vor Sturmfluten. Dieses interessante Bauwerk bei Nordfeld ist äußerst beeindruckend.
Die Alte Schule Warmhörn vermittelt eine Idee vom Schulalltag vor über 100 Jahren.
Insgesamt 18 evangelische und 2 katholische Kirchen – so z. B. die St. Peter Kirche, erbaut um 1200 und besonders sehenswert ist der spätgotische Schnitzaltar aus dem Jahre 1480.
In Tetenbüll finden Sie das „Haus Peters“ einen Kolonialwarenladen im Stile des 19. Jahrhunderts oder den „Roten Haubarg“, äußerlich ein prachtvolles Gebäude, innen ein sehenswertes landwirtschaftliches Museum.
Dies sind nur einige der unzähligen interessanten Orte. Vergessen Sie aus Freude darüber nicht, die Zeit mit sich selbst und diesem traumhaften Fleckchen Erde einfach nur zu geniessen!